Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Pfarrchronik

unsere Krippe in Altenmarkt

Wie alljährlich begleitet uns unsere Krippe in unserer Pfarrkirche durch die Weihnachtszeit. Ein paar Gedanken dazu von Erika Gölles.
Laut Ortschronik entstand die Krippe um 1920, geschaffen von einem Mesner. Laut Chronik bestand die Krippe ursprünglich aus 88 Figuren
Geschaffen wurde die Krippe von Valentin Jagersberger, einem Altenmarkter Kleinlandwirt

Pfarre Altenmarkt an der Enns
Pfarre Altenmarkt an der Enns
unsere Krippe in Altenmarkt | Ulrich Diel

Der Altenmarkter Valentin Jagersberger geriet im Ersten Weltkrieg in russische Kriegsgefangenschaft und kam in ein Straflager in Sibirien. In dieser schweren Zeit begann er u.a. mit Mithäftlinge aus Fundholzstücken Figuren zu schnitzen. Ca. 1917/ 1918 gelang Valentin Jagersberger die Flucht aus dem Straflager. Über China, der Mongolei, Kleinasien und dem Balkan schlug er sich bis nach Haus durch und erreichte 1919/1920 seinen Heimatort Altenmarkt, wo er sein früheres, alltägliches Leben wieder aufnehmen konnte. In der Folgezeit schuf er dann auch unsere Krippe, die noch heute alljährlich in der Pfarrkirche beim Barbaraaltar aufgebaut wird. Sie bestand ursprünglich aus 88 Figuren. Die Figuren sind aus Lindenholz geschnitzt und bemalt. 

Pfarre Altenmarkt an der Enns

Man kann an den Krippenfiguren das zunehmende Geschick im Schnitzen nachvollziehen. Sind die Gesichter von Maria und Josef noch etwas derb, so haben dann viele Figuren zunehmend anmutige, zarte, durchaus ausdrucksstarke Gesichter. Vor allem auch Hände und Füße sind in ihrer Feinheit bemerkenswert. Mit besonderer Hingabe schien er auch die vielen Tiere geschaffen zu haben.

Ein Krippenschnitzer verriet mir einmal, dass beim Schnitzen immer mit der Heiligen Familie begonnen wird.

Ursprünglich war die Krippe mit einer alpenländischen Landschaft umbaut, über die sich ein blauer Himmel mit goldene Sternen wölbte. Im Horizont, gewissermaßen als Abschluss, war ein orientalisches Gebäude angedeutet. Die kleinen  Figuren, die jetzt zum Teil inmitten der Hauptfiguren aufgestellt sind, bevölkerten seinerseits die Krippenlandschaft. 

Pfarre Altenmarkt an der Enns

Ich habe Herrn Jagersberger als Kind und Jugendliche noch persönlich gekannt. Ein ruhiger, arbeitsamer, etwas wortkarger Mann, der mit seiner Frau die kleine Landwirtschaft gemeinsam bearbeitete und wirkte als Mesner der Pfarre umsichtig, ruhig und demütig. (Erika Gölles)

Pfarre Altenmarkt an der Enns

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...